Organisatorisches zu den Seminaren in Jena

Zeit

Wir beginnen am Freitag um 18 Uhr und arbeiten dann bis 21 Uhr.
Am Samstag treffen wir uns von 9 - 21 Uhr, bei 2 Stunden Mittagspause.
Den Abschluss bildet das gemeinsame Mittagessen am Sonntag gegen 13 Uhr.

Verpflegung

Wir bemühen uns, Ihnen von Freitag Abend bis Sonntag Mittag eine angenehme Verpflegung anzubieten (biologische Küche). Außerdem stellen wir für Sie in den Pausen Kaffee, Getränke und einen Imbiss bereit. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie vegetarische Verpflegung wünschen.

Unterkunft

Bei der Suche nach geeigneten Pensionen (siehe auch Tourist-Information Jena) oder einem Hotelzimmer kann Sie die Zimmervermittlung der Tourist-Information Jena beraten: Telefon 03641 - 49 80 50. Wenn Sie die rustikalere Variante auf der Isomatte im Klassenraum bevorzugen, melden Sie das bitte an. Frühstück stellen wir Ihnen bereit (zus. 5,- € pro Nacht).

Sonstiges

Für künstlerische Kurse benötigen Sie leichte Gymnastikschuhe (Eurythmieschuhe oder dicke Socken).


Anreise und Organisatorisches Zu den Seminaren in Jena PDF Anreise und Organisatorisches Zu den Kindergarten-Seminaren PDF
Seminar für Pädagogische Praxis
Termine der Präsenzseminare
Anreise zu den Seminaren in Jena